Funkschulung der Feuerwehr Walkersdorf

Am 13. Dezember 2024 fand in der Feuerwehr Walkersdorf eine umfassende Funkschulung statt, die von unserem Sachbearbeiter Nachrichtendienst, Verwalter Stefan Hartl, geleitet wurde. Ziel der Schulung war es, die Mitglieder im Umgang mit den Funkgeräten und der Kommunikation im Einsatzfall zu schulen und die Kenntnisse in diesem wichtigen Bereich zu vertiefen.

Die Schulung begann mit einem theoretischen Teil, der im Feuerwehrhaus stattfand. Stefan Hartl vermittelte den Teilnehmern grundlegende Informationen über Funktechnik, die verschiedenen Funkgeräte und Funktionen. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf die Bedienung der Geräte und die korrekte Kommunikation im Einsatz gelegt. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre vorhandenen Kenntnisse zu vertiefen.

Nach dem Theorieunterricht ging es in den praktischen Teil der Schulung über. Hier hatten die Mitglieder die Möglichkeit, die Funkgeräte selbst zu bedienen. Diese praxisnahe Übung förderte nicht nur das Verständnis für die Technik, sondern auch das Teamwork und die Koordination unter den Mitgliedern.

Die Funkschulung war ein voller Erfolg und trug dazu bei, die Einsatzbereitschaft und das Sicherheitsbewusstsein innerhalb der Feuerwehr Walkersdorf zu stärken. Ein herzlicher Dank gilt Stefan Hartl für die professionelle Durchführung und allen Teilnehmern für ihr Engagement und ihre aktive Mitarbeit.

Die Feuerwehr Walkersdorf wird auch in Zukunft weiterhin auf regelmäßige Schulungen setzen, um die Fähigkeiten ihrer Mitglieder stets auf dem neuesten Stand zu halten und somit eine optimale Einsatzfähigkeit zu gewährleisten.